Rakete - info!

Rakete - info!
Rakete: Das Wort Rakete ist im 16. Jahrhundert in Italien entstanden: rocchetto war dort die Bezeichnung für „kleine Spindel“ (Diminutiv zu rocca „Spinnrocken“, aus erschlossenem germanischem *rukka- mit gleicher Bedeutung). Der Begriff wurde für Feuerwerkskörper gebraucht, weil diese wie kleine Spindeln aussahen. Rocchetto wurde in der Form rogettlzeug ins Deutsche übernommen. Im 16. Jahrhundert ist hier dann die Variante racketlein belegt. Auch die französische Bezeichnung für Rakete, fusée, ist von „Spindel“ (fuseau) abgeleitet.
Im 13. Jahrhundert gab es erste einfache Pulverraketen, eine Erfindung der Chinesen, die schon um 1000 das Schwarzpulver kannten.
Der erste bekannte Raumfahrtroman, der von einer fantastischen Reise zum Mond berichtet, ist „Vera historia“ des römischen Schriftstellers Lucian aus dem Jahr 160. Die moderne Raketentechnik und damit die Grundlage für die Raumfahrt wurde allerdings erst Anfang des 20. Jahrhunderts begründet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rakete — Ra|ke|te [ra ke:tə], die; , n: 1. besonders in der Raumfahrt und beim Militär verwendeter lang gestreckter, zylindrischer, nach oben spitz zulaufender Flugkörper, der durch abbrennenden Treibstoff bewegt wird: die Rakete startete zum Mond. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Günther Rakete — Jim Rakete (2008) Jim Rakete (* 1. Januar 1951 in Berlin; eigentlich Günther Rakete) ist ein deutscher Fotograf und Fotojournalist. Bekannt wurde Rakete durch seine meist in Schwarz Weiß gehaltenen Porträtfotografien von Prominenten. Er ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Jupiter (Rakete) — Eine Jupiter IRBM der USAF. Eine Jupiterrakete vor einem Nachtstart …   Deutsch Wikipedia

  • Ariane (Rakete) — Modell einer Ariane 5 Nachbau einer Ariane 44LP …   Deutsch Wikipedia

  • Israel-Libanon-Konflikt 2006/Zeitleiste — Der Libanonkrieg 2006 war eine Eskalation im Nahostkonflikt. Im Folgenden werden die Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge abgehandelt: Inhaltsverzeichnis 1 Juli 1.1 12. Juli 2006 1.2 13. Juli 2006 1.3 14. Juli 2006 1.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Israel-Libanon-Krise 2006/Zeitleiste — Der Libanonkrieg 2006 war eine Eskalation im Nahostkonflikt. Im Folgenden werden die Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge abgehandelt: Inhaltsverzeichnis 1 Juli 1.1 12. Juli 2006 1.2 13. Juli 2006 1.3 14. Juli 2006 1.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Libanonkrieg 2006/Zeitleiste — Der Libanonkrieg 2006 war eine Eskalation im Nahostkonflikt. Im Folgenden werden die Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge abgehandelt: Inhaltsverzeichnis 1 Juli 1.1 12. Juli 2006 1.2 13. Juli 2006 1.3 14. Juli 2006 1.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Blowpipe — Allgemeine Angaben Typ: Flugabwehrrake …   Deutsch Wikipedia

  • Tsiklon — Zyklon 3 startet den Meteor 3 Wettersatelliten (Plessezk, 15. August 1991) Zyklon [ʦɪkˈlɔn] auch Tsiklon, Tsyklon (russisch Циклон für Zyklone; englisch Cyclone, Tsyklon) ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Tsyklon — Zyklon 3 startet den Meteor 3 Wettersatelliten (Plessezk, 15. August 1991) Zyklon [ʦɪkˈlɔn] auch Tsiklon, Tsyklon (russisch Циклон für Zyklone; englisch Cyclone, Tsyklon) ist ein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”